Am 1. Januar 2021 treten neue Verkehrsregeln in Kraft, die sowohl Autofahrer als auch Velofahrer und Fussgänger betreffen.
17.12.2020
Auf Autobahnen, an Ampeln sowie in Tempo-30-Zonen – sämtliche Verkehrsteilnehmer werden von den am 1. Januar 2021 in Kraft tretenden Änderungen der Strassengesetzgebung betroffen sein.
weiterlesen >>10 Jahre Bundesverband Fuhrparkmanagement e.V.
29.10.2020
Der Bundesverband Flottenmanagement e. V. (BVF) hat sich als erster Verband, in Deutschland, auf die Interessen von Unternehmen und Organisationen mit Flotten konzentriert. Die Gründungs-versammlung fand am 27. Oktober 2010 in Stuttgart statt. "Wir sind unter dem Motto 'Von Flottenmanagern für Flottenmanager' gestartet", berichtet der Vorstandsvorsitzende Marc-Oliver Prinzing.
weiterlesen >>Seminar «Vertragsrecht»: Die wichtigsten Vertragstypen für Flotten- und Mobilitätsmanager
29.10.2020
Am Donnerstag, 21.Oktober, ging der zweite Teil der sffv Modulreihe «Vertragsrecht für Flotten- und Mobilitätsmanager» im Belhotel du Parc in Baden (AG) erfolgreich über die Bühne. Jürg Bühlmann, Rechtsanwalt, lic. iur., LL.M. erörterte dabei während eines intensiven Nachmittages die relevantesten Vertragstypen.
weiterlesen >>Schweizer Mobilitätsverband sffv: Erfolgreicher Auftakt zur Modulreihe «Vertragsrecht für Flotten und Mobilitätsmanager»
06.10.2020
Über ein Dutzend Teilnehmende aus der Flotten- und Mobilitätsbranche nahmen am 23. September 2020 das Angebot des Schweizer Mobilitätsverbands sffv wahr und fanden sich im Belhotel du Parc in Baden (AG) zur ersten von zwei Modulreihen in «Vertragsrecht» ein. Jürg Bühlmann, Rechtsanwalt, lic. iur., LL.M. vermittelte dabei während eines halben Tages die wichtigsten Grundlagen zur erfolgreichen Vertragsgestaltung.
weiterlesen >>